Prestigeträchtige historische Villa aus dem 18. Jahrhundert (1700), ein Juwel der antiken Architektur, die 2003 mit großer Sorgfalt renoviert wurde, um den ursprünglichen Charme zu bewahren und gleichzeitig modernen Komfort zu integrieren. Die Immobilie erstreckt sich über vier Ebenen – Erdgeschoss, erstes Stockwerk, zweites Stockwerk und Dachgeschoss – und zeichnet sich durch großzügige Räume und hochwertige Ausstattung aus.
Attraktive Steuervorteile für internationale Käufer ✔ Steuerabzüge für Nichtansässige ✔ Mietkosten steuerlich absetzbar bei Nutzung als italienischer Wohnsitz ✔ Pauschalbesteuerung für ausländische Einkünfte (vorteilhaftes Steuerregime)
Im Erdgeschoss führt ein elegantes Eingangsportal in den Hauptwohnbereich, verziert mit Stuckelementen und einem dekorativen Kamin, sowie in ein Esszimmer, eine funktionale Küche, einen Waschraum und ein Badezimmer. Der Innenhof, der sowohl von der Küche als auch vom Ankleidezimmer aus zugänglich ist, sorgt für Helligkeit und Privatsphäre.
Im ersten Stockwerk führt ein stilvolles Vorzimmer in den Schlafbereich mit einem geräumigen Ehebettzimmer mit Walk-in-Kleiderschrank, einem weiteren Schlafzimmer mit Kleiderschrank und einem en-suite Badezimmer. Das zweite Stockwerk bietet einen vielseitigen Raum mit einem Schlafzimmer, einem Arbeitszimmer und einer großen Diele/Bürofläche. Zudem wurde das Dachgeschoss zu einem charmanten Loft-Schlafzimmer umgebaut.
Eingebettet in einen privaten 1.800 m² großen Park, verfügt die Villa über einen Fußgänger- und Fahrzeugzugang, der direkt zum Haus führt. Der gepflegte Garten, bereichert durch ein elegantes Eisengazebo und einen Grillbereich, bietet einen idealen Rückzugsort, um die Ruhe und natürliche Schönheit zu genießen.
Dieses exklusive Anwesen ist Teil der Villa Marchetti, einem historischen Adelssitz, der in einem Park mit Elementen eines italienischen Gartens liegt. Der Zugang wird von einem prächtigen Tor und einer Allee markiert, die zur Hauptfassade führt und einen faszinierenden ersten Eindruck vermittelt. Im Inneren spiegelt sich der historische Charme in den Details wider: Stuckdekorationen aus dem 18. Jahrhundert zieren die Decken der Salons, ursprüngliche Terrakottaböden verleihen den Räumen Eleganz, und eine Wendeltreppe aus Stein führt zum heute als Wohnraum genutzten Dachgeschoss. Die Dienstbereiche, Badezimmer und die Küche wurden mit modernen Materialien zeitgemäß renoviert, ohne an Stil einzubüßen.